MAB Meldeanlagenbau gewinnt Betriebstunier in Melle!
16.06.2023: Am vergangenen Mittwoch, den 14. Juni 2023, war es endlich soweit...
16.06.2023: Am vergangenen Mittwoch, den 14. Juni 2023, war es endlich soweit...
Nach schwerer Krankheit ist unser ehemaliger Geschäftsführer Matthias Siebert, am 15.03.2023 im Alter von 63 Jahren, in Bad Iburg verstorben. Die Firma MAB Meldeanlagenbau GmbH trauert um Ihren Mitbegründer und langjährigen Gesellschafter. Bereits 1987 gründete Herr Matthias Siebert, zusammen mit seinen damaligen Partnern, das Unternehmen MAB Meldeanlagenbau GmbH. Über all die Jahre hat Herr Matthias Siebert das Unternehmen und den Namen „MAB“ maßgeblich positiv geprägt und durch sein Engagement einen immens wichtigen Teil zur Firmengeschichte beigetragen. Sich immer wieder auf neue Situationen am...
13.02.2023: Sehr geehrte Geschäftspartnerinnen, sehr geehrte Geschäftspartner, nach nun 35 Jahren an der Spitze von der MAB Meldeanlagenbau GmbH ist es an der Zeit den Ruhestand einzuläuten und die Leitung des Unternehmens in jüngere Hände zu übergeben. Als letzter Senior habe ich ...
31.01.2023: Liebe Familie und Freunde, liebe Bekannte und Kollegen, liebe Geschäftspartner, mit großer Freude möchten wir euch mitteilen unser ausgewiesenes Spendenziel von 2.500€ für die Deutsche Krebshilfe übertroffen zu haben und bedanken uns gleichsam bei allen Unterstützern dieser Aktion. ...
11.12.2022: Liebe Familie und Freunde, liebe Bekannte und Kollegen, liebe Geschäftspartner, am heutigen dritten Advent möchten wir auf ein ernstes und wichtiges Thema aufmerksam machen. Aus gegebenen Anlass ist das Thema Krebshilfe und -forschung für uns eine Herzensangelegenheit, da einer unser Firmengründer im Jahr 2021 schwer erkrankt ist....
28.04.2022: Das Warten hat ein Ende und wir durften nach corona-bedingter Pause wieder an der Immobilienmesse Bauen & Wohnen in der Osnabrückhalle teilnehmen. Dies gab uns die lang ersehnte Möglichkeit wieder das zu Tun, was uns am besten liegt - Ihnen von den aktuellsten Trends und Lösungen in der Sicherheitstechnikbranche zu berichten! Zum einen haben wir Ihnen die am Markt etablierte Lösung zur Absicherung Ihres Objekts vor jeglichen Gefahren vorgestellt - die Einbruchmeldezentrale Compact Easy. Zusätzlich gehört durch Integrierung mit digitalen...
23.06.2022: In einer neuen Ausgabe berichtet das Stylus Magazin aus Münster/Osnabrück über ein architektonisch anspruchsvollem Objekt - mit Sicherheitstechnik von MAB! Das Ergebnis lässt sich sehen und wir sind stolz darauf, unseren Beitrag zum Gelingen des Bauvorhabens geleistet zu haben. Verbaut wurde eine Einbruchmeldeanlage als Erweiterung zur Bestandsanlage zur Absicherung der Sach- und Vermögenswerten vor krimineller Energie und Einbrüchen. Sämtliche Zustandsanzeigen können standortübergreifend einfach und schnell abgefragt werden und geben Klarheit über den Zustand des Objekts. Als Absicherung des Geländes dienen Kameras...
18.02.2022: Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) hat neue Fördermittel für das Jahr 2022 bereitgestellt. Daher können Privatpersonen wieder Zuschüsse für Maßnahmen zum Einbruchschutz bei der KfW beantragen (Förderprogramm „Einbruchschutz-Investitionszuschuss 455-E“). Informationen zur Förderung finden Sie hier auf der KfW-Webseite...
Im Rahmen der familiären Nachfolge im Hause MAB hat der erste Wechsel in der Geschäftsleitung von Herrn Arno Bendlin auf seinen Sohn Lars Bendlin bereits im Frühjahr 2019 stattgefunden. Die Nachfolge innerhalb der Familie Siebert erfolgte, krankheitsbedingt früher als geplant, bereits zum 01.08.2021. Herr Matthias Siebert hat das Unternehmen im Jahr 1987 mitbegründet und war seither, zusammen mit seinen Geschäftspartnern, als geschäftsführender Gesellschafter tätig. Matthias Siebert hat in seinen 34 Jahren Betriebszugehörigkeit durch sein persönliches Engagement das gesamte Unternehmenswachstum erheblich mitgeprägt. Gleichfalls hat...
31.07.2021: Im Landkreis Osnabrück schlägt das wirtschaftliche "Herz des Nordwestens". Die zentrale Lage zwischen Ballungsräumen Ruhrgebiet und Hamburg bietet große Potentiale. Doch was macht diesen wirtschaftsraum so interessant? Was kennzeichnet den lebendigen Unternehmensstandort und welche kulturellen Highlights und Freizeitangebote gibt es? Wir sind froh Ihnen mitteilen zu können, in der aktuellen Ausgabe der gemeinsamen Produktion zwischen dem Landkreis Osnabrück und des Oldenburger Verlags Kommunikation & Wirtschaft einen Beitrag geleistet zu haben. Interesse geweckt? Schauen Sie doch kurzerhand in das Flipping Book! Flipping Book - Das...