Aktuelles

MAB / 15.07.2020

Das kontaktlose MinMoe-Temperatur-Screening-Terminal wird eingesetzt, um Personen den Zutritt zu einem Gebäude zu erleichtern und die Anwesenheit zu erfassen. Gleichzeitig kann die Temperatur und das Tragen der Maske überprüft werden, ohne ein Terminal oder Türe berühren zu müssen. Dies wird durch Gesichtserkennung und thermografischer Technologien ermöglicht. Die kontaktlose Funktionsweise des Terminals macht den Zugang einfacher und sicherer und eignet sich für die langfristige Temperaturüberwachung mit Zutrittskontrolle für jedes Gebäude mit hohem Personenaufkommen. Es kann auch so konfiguriert werden, dass Personen ihre Temperatur "selbst überprüfen" können. Dies ist ein nützliches Hilfsmittel zur Zugangskontrolle in Gebieten, die viel besucht werden, z.B. große Unternehmen, Schulen, Produktionsstätte und öffentliche Gebäude.     Temperatur-Screening-Terminals - Beispiel-Video   [vc_video link='https://www.youtube.com/watch?v=PK6Tvhcl7SE']...

MAB / 01.07.2020

Wir senken für Sie die Mehrwertsteuer. Ab Juli sinkt die Mehrwertsteuer in Deutschland für ein halbes Jahr. Klingt gut, oder? Das finden wir auch. Deshalb geben wir bei jeder Rechnungen die MwSt.-Senkung als Rabatt direkt an Sie weiter! ...

MAB / 17.04.2020

am 11. April war es soweit – „Zuhause sicher“ wurde 15 Jahre. Während der Auftakt 2005 in großem Rahmen gefeiert wurde, mussten für uns in diesem Jahr coronabedingt leider alle Feierlichkeiten ausfallen. Nichtsdestotrotz dürfen wir mit Stolz auf die letzten Jahre und das gemeinsame Engagement für Einbruchschutz und Brandschutz zurückblicken. Lokal gestartet mit 21 Beteiligten umfasst das Netzwerk „Zuhause sicher“ inzwischen über 500 Partnerschaften bundesweit und darüber hinaus. In den vergangenen Jahren wurden hunderttausende Bürger mit polizeilichen Informationen zum Einbruchschutz versorgt, zahlreiche Wohnungen und Häuser mit geprüfter Sicherungstechnik ausgestattet und beinahe zehntausend Präventionsplaketten vergeben. Interdisziplinärer Fachaustausch – ob bei Schutzgemeinschaftstreffen, Mitgliederversammlungen oder Netzwerktagen – harmonisiert Beratungsinhalte. Gemeinsam erarbeitete Informationsmaterialien erleichtern Mietern und Eigentümern das Verständnis für Einbruchschutz. Alle Partner, ob aus Institutionen...

MAB / 28.02.2020

Die 30. Messe „Bauen und Wohnen“ in der HalleOsnabrück hat auch dieses Jahr am 28.02. + 29.02. wieder viele Besucher angezogen. Im Mittelpunkt unseres diesjährigen Messestandes stand der elektronische Schließzylinder, sowie die nahtlose Konvergenz zwischen Einbruchmeldeanlage, Videoüberwachung und Zutrittskontrolle. Ein Snapshot via Videokamera von der Person, welche den Schließzylinder bedient. Super, wenn jeder Zutritt ins Haus dokumentiert werden soll. Durch moderne Transponder-Technik lässt sich die Tür öffnen und gleichzeitig die Einbruchmeldeanlage unscharfschalten. Videobilder und Statusmeldungen der Einbruchmeldeanlage lassen sich jederzeit komfortabel online via Smartphone-App einsehen. An unserem Messestand konnten viele junge Häuslebauer sich zum Thema Sicherheitstechnik informieren. Nicht vergessen: Einbruchmeldeanlagen von MAB lassen sich mit bis zu 10% von der KfW Bank fördern (bis zu 1.600€)....